Logo of Benno M. Hanke
backFilmauswahl
Ort ohne Erinnerung

Ort ohne Erinnerung

Kinodokumentarfilm

79 Minuten
2025
editorSchnitt

Kino Veröffentlichung im Herbst 2025

Der essayistische Dokumentarfilm Ort ohne Erinnerung – Kaisersteinbruch, die verschwundene Geschichte
erkundet die verborgene und verdrängte Vergangenheit eines scheinbar vergessenen Orts.
Ausgehend von der heutigen Situation und den dort lebenden Menschen deckt der Film die vielschichtige
Geschichte Kaisersteinbruchs auf – einst ein bedeutender Ort mit Steinmetzhandwerk,
später Schauplatz politischer Lager und eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reiches.
Sichtbare Relikte und unsichtbare Erinnerungen regen zur Auseinandersetzung an.
Die Geschichte wird heute kaum mehr erzählt, viele Bewohner:innen wissen nichts von der
Vergangenheit, die sich hinter Kasernenmauern und Gedenkplätzen verbirgt.
Der Film beleuchtet auch das Schicksal französischer Kriegsgefangener, ihre Zwangsarbeit
und die verbotenen Beziehungen zu österreichischen Frauen.

Buch & RegieReinhard Tötschinger
SchnittBenno M. Hanke, Ruth Schönegge
KameraJoerg Burger
TonJoseph Nicolussi, Christi Iorga
MusikVincent Pongracz
SounddesignUli Grimm
SprecherReinhard Tötschinger
PostproduktionAV-Design
FördergeberBMKÖS, Stadt Wien, Land NÖ, Zukunftsfonds
VertriebFilmdelights

This website does not use its own cookies. However, embedded videos from YouTube and Vimeo may set cookies for analytics or personalization. You can choose to allow or block this external content.