Logo of Benno M. Hanke
backFilmauswahl
Känäk

Känäk

Dokumentarfilm

73 Minuten
2024
editorSchnitt

Veröffentlichung Anfang 2026

Im Dokumentarfilm „Känäk – Mit Integrationshintergrund“ begibt sich Regisseurin und Protagonistin
Yasemine Hickl auf eine Reise durch Wien. Sie trifft Menschen, die wie sie selbst
Kinder von Gastarbeiter:innen sind, und spricht mit ihnen über Themen wie Familie, Religion, Ehre
und das Gefühl der Zerrissenheit zwischen der Heimat ihrer Eltern und dem eigenen Aufwachsen in Österreich:

Wir kamen als Gastarbeiter – Wer sind wir heute?

Der Film ist ein Streifzug durch unterschiedlichste Lebensrealitäten, geprägt von Identitätssuche,
Generationenkonflikten und gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Dabei taucht Yasemine auch tief in
ihre eigene Geschichte ein: Sie reist in die Türkei, um ihren Vater zu besuchen,
den sie seit seiner Abschiebung vor 30 Jahren nicht mehr gesehen hat.

ProduktionSpinning Gear Films
RegieYasemine Hickl
SchnittBenno M. Hanke
KameraAlexander Baumgartner
TonmischungMax Leimstättner
GradingMartin Fülöp
MusikUlrich Dallinger, Erhan Asanov, ESRAP
FördergeberArbeiterkammer Wien, Bezirk Floridsdorf

This website does not use its own cookies. However, embedded videos from YouTube and Vimeo may set cookies for analytics or personalization. You can choose to allow or block this external content.